In diesem Artikel stelle ich dir Audible vor und zeige dir die Vor- und Nachteile des bekannten Hörbuch-Anbieters von Amazon. Außerdem erfährst du, wie du mit dem Audible Probemonat Audible 30 Tage lang kostenlos testen (als Prime-Mitglied sogar 60 Tage lang!) und sogar bis zu drei Hörbücher geschenkt bekommen kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du dein Audible-Abo beenden kannst, wenn du mal keine Zeit oder Lust mehr darauf hast.
Du möchtest nicht ewig lesen und direkt mit deinem kostenlosen Audible Probemonat starten? Kein Problem, denn gleich am Anfang fasse ich dir die wichtigsten Infos zum Audible Probemonat zusammen. Wenn es noch schneller gehen soll, kannst du direkt hier klicken.
Kurz vorab: Der Audible Probemonat auf einen Blick
Wenn du nicht viel lesen möchtest, hier die wichtigsten Fakten über den Audible Probemonat auf einen Blick:
- Du kannst Audible 30 Tage lang kostenlos testen
- Als Prime-Mitglied kannst du Audible sogar 60 Tage lang kostenlos testen!
- Du kannst dir ein kostenloses Hörbuch aus über 200.000 Hörbüchern aussuchen – dieser Titel gehört dir auf jeden Fall, auch wenn du dich dazu entscheidest, das Abo nicht zu verlängern
- Bist du Amazon Prime Kundin oder Kunde, bekommst du im Audible Probeabo sogar drei Hörbücher gratis
- Im Probemonat kannst du auch auf die Audible Original Podcasts zugreifen
- Großer Pluspunkt: Gefällt dir das Hörbuch nicht, kannst du es ganz einfach zurückgeben und bekommst dein Guthaben direkt wieder gutgeschrieben
- Wenn du dein monatliches Guthaben bereits verbraucht hast, kostet jedes weitere Hörbuch 9,95 €
- Kündigst du das Abo nicht fristgerecht, beginnt automatisch ein Abo für 9,95 € im Monat (monatlich kündbar)
Du bist noch unsicher, ob das Audible Abo etwas für dich ist und möchtest noch mehr Infos zu Audible? Dann lies gerne weiter – ich habe versucht so viele Infos wie nur möglich in diesen Blogartikel einfließen zu lassen… 🙂
Zugegeben: Ich war lange Zeit kein besonders großer Hörbuch-Fan und wusste gar nicht so richtig, wann (außer vielleicht im Auto) ich bitte Hörbücher hören sollte. Viel lieber habe ich mich mit meinem Kindle ins Bett gekuschelt und oft bis in die Nacht hinein gelesen. Mit der Geburt meiner Kinder hat sich das jedoch schlagartig geändert. Tagsüber ist man mit tausend anderen Dingen beschäftigt und abends war ich oft einfach zu müde, um noch konzentriert etwas lesen zu können.
Irgendwann, als ich mal wieder mit meinem Baby auf mir bewegungsunfähig auf der Couch saß, stieß ich zufällig auf eine Werbung, dass man Audible kostenlos testen kann. Ich dachte mir, wenn ich schon keine Zeit zum lesen finde, wäre es doch nett, wenigstens bei langen Spaziergängen mit Baby etwas auf die Ohren zu haben. Also habe ich den Audible Probemonat einfach mal ausprobiert.
Und so viel kann ich schon mal vorab verraten: Ich bin dabei geblieben und möchte die Hörbücher in meinem Alltag nicht mehr missen.
Was ist Audible?
Aber erstmal ein paar Infos über Audible. Audible ist ein Anbieter von Hörbüchern, der vor 25 Jahren in den USA gegründet wurde. Audible Deutschland wurde dann 2004 gegründet. Seit 2009 gehört das Unternehmen zu Amazon.
Laut eigenen Angaben gibt es auf Audible mittlerweile mehr als 200.000 Hörbücher, außerdem bietet Audible auch Eigenproduktionen wie die Original Podcasts an.
Wie funktioniert Audible?
Audible funktioniert nach einem Abo-Prinzip. Das ist relativ simpel und schnell erklärt: Du zahlst pro Monat 9,95 € und bekommst dafür ein Guthaben gutgeschrieben, welches du dann für ein Hörbuch deiner Wahl einlösen kannst. Einige wenige Hörbücher kosten auch nur ein halbes Guthaben, so dass du ggf. auch zwei Hörbücher im Monat herunterladen kannst – das ist jedoch meiner Erfahrung nach eher die Ausnahme.
Möchtest du mehr als ein Hörbuch im Monat kaufen, dann kannst du das natürlich tun. Jedes weitere Hörbuch kostet dich dann ebenfalls 9,95 €.
Für Studierende, die Prime Student nutzen, hat Audible ein spezielles Angebot: Hier zahlst du 6 Monate lang nur 4,95 € monatlich.
Das Audible Probeabo ist monatlich kündbar
Das Gute: Das Audible Abo hat keine Mindestlaufzeit und kann jederzeit gekündigt werden. Audible bietet außerdem die Möglichkeit an, das Abo für bis zu drei Monate am Stück zu pausieren. Du brauchst dann kein Geld zahlen, kannst aber weiterhin auf deine Bibliothek zugreifen und eventuell noch vorhandene Guthaben einlösen.
Für alle, die Audible einmal testen möchten, bietet Audible einen kostenlosen Probemonat an (für Prime-Mitglieder gibt es das Audible Probeabo sogar zwei Monate gratis!). In diesem kannst du dir ein Hörbuch kostenlos aussuchen – wenn du Amazon Prime-Mitglied bist, dann sogar zwei! Doch später mehr dazu, wie die Audible kostenlos testen kannst.
Kann ich Audible auch ohne Abo nutzen?
Theoretisch kannst du Audible auch ohne Abo nutzen und dir die Hörbücher einzeln kaufen. Allerdings sind diese dann meist teurer als die 9,95 €, die du im Abo dafür zahlen würdest. Außerdem kannst du als Abonnentin oder Abonnent als kleines Plus kostenlos auf die Podcasts zugreifen, was sonst nicht der Fall ist. Da du das Abo sowieso jederzeit kündigen kannst, empfiehlt es sich, lieber ein Abo abzuschließen, dir das gewünschte Hörbuch zu kaufen und das Abo direkt wieder zu kündigen. Das braucht zwar ein paar Klicks mehr, spart dir i.d.R. aber Geld.
Wie kann ich das Audible Abo kündigen?
Wenn du dein Audible-Abo kündigen möchtest, kannst du das schnell und unkompliziert online machen. Das Audible-Abo kannst du nicht in der Audible App, sondern nur im Browser kündigen.
Aufpassen! Bitte löse vor der Kündigung unbedingt noch eventuell bestehende Guthaben ein – ansonsten verfallen diese!
- Rufe die Audible-Webseite in deinem Browser auf und logge dich mit deinen Zugangsdaten ein.
- Klicke dann oben auf deinen Namen und dann auf “Mein Konto”
- Klicke dann auf “Abo kündigen”
Alternative: Das Audible Abo pausieren
Wenn du derzeit einfach zu viele Hörbücher in der “Warteschleife” hast und diese erst einmal in Ruhe zu Ende hören möchtest, bevor du dir neue kaufst, bietet Audible auch die Option, dein Abo für bis zu drei Monate zu pausieren. Gerade in stressigeren Zeiten finde ich diese Option super und habe sie selbst auch schon genutzt. So sparst du dir für bis zu drei Monate die monatlichen Kosten und kannst trotzdem weiterhin alle Vorteile von Audible nutzen. Solltest du in der Pause noch Guthaben über haben, kannst du das – im Gegensatz zur Kündigung – auch einlösen.
Du kannst die Pause in deinem Konto auch jederzeit wieder früher beenden, falls du doch wieder neue Hörbücher kaufen möchtest.
Die Vorteile von Audible
Du möchtest Wissen, welche Vorteile Audible für dich hat? Ich habe versucht, alle Vorteile für dich hier zu sammeln.
Größtes Angebot an Hörbüchern
Audible hat nach eigenen Angaben 200.000 Hörbücher im Sortiment und hat damit mit Abstand das größte Angebot aller Hörbuch-Anbieter am Markt. Die Auswahl ist also riesig und es gab bisher kaum ein Hörbuch, das ich nicht bei Audible finden konnte und die “Bibliothek” wird immer wieder aktualisiert.
Die gekauften Hörbücher gehören für immer dir
Die Hörbücher, die du bei Audible kaufst, gehören für immer dir. Anders als bei anderen Anbietern kannst du also auch auf deine bereits gekauften Hörbücher zugreifen, wenn du dich entscheiden solltest, dein Abo nicht länger laufen zu lassen.
Für manche mag das kein Vorteil sein, aber manche Klassiker wie “Harry Potter” oder “Der Medicus” höre ich einfach immer wieder gerne und bin froh, sie in meiner Audible-Bibliothek zu haben. Da ist glaube ich einfach jede*r anders.
Das Hörbuch gefällt nicht? Einfach zurückgeben!
Sollte dir ein Hörbuch einmal nicht gefallen, kannst du es ganz einfach und unkompliziert zurück geben. Ich habe das bereits mehrere Male gemacht – manchmal auch erst, wenn ich schon ein paar Stunden in das Buch hineingehört hatte und dann doch nicht so richtig damit warm wurde. Die Rückgabe ging immer ganz problemlos mit wenigen Klicks und das Guthaben wurde mir direkt wieder gutgeschrieben.
Dass du das Angebot nicht ausnutzen solltest, versteht sich wohl von selbst. Audible behält sich eine Sperrung des Accounts vor, sollten Unregelmäßigkeiten festgestellt werden. Ich liebe das Feature auf jeden Fall, vor allem, weil ich häufiger während des Hörens merke, dass mir die Stimme des/der Sprecher*in doch nicht so zusagt.
Synchronisation mit dem Kindle – Abwechselnd hören und lesen
Wenn du einen Kindle besitzt, hat Audible noch einen riesigen Vorteil. Audible und der Kindle lassen sich synchronisieren. Du kannst also z.B. während des Kochens dein Hörbuch hören und dann später auf dem Kindle an der Stelle weiterlesen, an der du mit dem hören aufgehört hast. Das Feature heißt Whispersync for Voice und ich finde die Idee toll.
Allerdings – und das ist der kleine Haken an der Sache – musst du dafür sowohl die Kindle-Version als auch das Hörbuch kaufen. Wenn du das e-Book schon gekauft hast, dann bekommst du die Audible-Version zu einem günstigeren Preis. Andersrum geht das leider nicht (Stichwort Buchpreisbindung).
Du kannst das Abo ganz unkompliziert pausieren
Wie schon weiter oben geschrieben, ist das Audible Abo in stressigeren Zeiten, in denen man nicht so viel zum Hörbuch hören kommt, Gold wert. Wenn du mal keine Zeit für neue Hörbücher hast, oder noch deine alten fertig hören willst, lässt sich Audible ganz einfach für ein, zwei oder drei Monate pausieren. Dann brauchst du natürlich nichts zahlen und kannst deine bereits gekauften Hörbücher natürlich trotzdem weiter hören und auch sonst alle Vorteile des Audible-Abos nutzen. Solltest du noch Guthaben offen haben, kannst du dieses auch in der Abo-Pause einlösen.
Nach der maximal dreimonatigen Pause wird das Abo normal fortgesetzt, sofern du nicht vorher kündigst. Du musst dann mindestens ein Guthaben bezahlen, bevor du dein Audible Abo wieder für maximal drei Monaten pausieren kannst.
Über die App direkt auf dein Handy laden
Du kannst Audible nicht nur über den Browser, sondern auch über die App hören. Die finde ich persönlich super – sie ist übersichtlich, leicht zu bedienen und funktioniert wunderbar. Seit April 2022 ist es nun auch für Apple-User*innen endlich möglich, Hörbücher direkt in der App zu kaufen – ein Feature, auf das ich lange gewartet habe. Natürlich musste ich es direkt einmal ausprobieren und es hat funktioniert: Mit gerade einmal zwei Klicks landet das neu gekaufte Hörbuch auf dem Handy.
In der App kannst du dir deine gekauften Hörbücher auch direkt herunterladen. So kannst du Audible auch nutzen, wenn du mal keine Internetverbindung hast – soll ja in Deutschland manchmal vorkommen… 😉
Gamification – Sammle Abzeichen
In dieser Hinsicht bin ich vielleicht ein kleiner Nerd, aber ich liebe es, dass man in der Audible App “Abzeichen” sammeln kann, z.B. wenn man eine bestimmte Zeit lang am Wochenende gehört hat oder ein besonders langes Hörbuch durchgehört hat. Natürlich ist das nur Spielerei, aber für jemanden wie mich, die auf sowas steht, ist es ein nettes Gimmick, durch das das Hören nochmal extra Spaß macht. 🙂
Die Nachteile von Audible
Nobody’s perfect, auch Audible nicht. Auch wenn ich persönlich mich für Audible entschieden habe, gibt es auch ein paar Gründe, die dagegen sprechen. Jetzt folgen ein paar Nachteile, die der Hörbuch-Anbieter meiner Meinung nach mit sich bringt.
Kleines Update aus April 2022: Einer der meiner Meinung nach größten Nachteile wurde jetzt endlich abgeschafft! Ab sofort kann man auch als Apple User*in neue Hörbücher direkt über die App kaufen und muss sich dafür nicht extra in den Browser einloggen! Lediglich 3 für 2-Angebote müssen weiterhin über den Browser gekauft werden.
Audible gehört zu Amazon
Audible gehört bekanntermaßen zu Amazon. Was für viele ein Vorteil ist, weil alles über einen Account läuft und kein extra Login benötigt wird, finden Menschen, die Amazon meiden, sicherlich nicht so gut. Wenn du den Konzern also nicht unterstützen möchtest, solltest du dich lieber nach anderen Anbietern umsehen.
Synchronisation zwischen Audible und Alexa funktioniert nicht immer optimal
Was bei mir auch noch manchmal hakt, ist die Synchronisation zwischen der Audible-App und Alexa. Wenn ich z.B. über die Alexa ein Hörbuch höre und dann später in der App an dieser Stelle weiter hören möchte, klappt das leider nicht immer und ich muss mühsam die Stelle suchen, an der ich stehen geblieben bin. Das ist wirklich nervig und bisher mein größter Kritikpunkt. Oft funktioniert es auch, aber eben noch nicht so verlässlich, wie ich mir das wünschen würde.
Mein Fazit zu Audible
Wer gerne Hörbücher hört und nicht gerade Amazon-Gegnerin bzw. Gegner ist, ist bei Audible meiner Meinung nach gut aufgehoben. Ich mag die wirklich große Auswahl an Hörbüchern und vor allem auch die Funktion, dass Hörbücher, die nicht gefallen, ganz unkompliziert zurückgegeben werden können. Außerdem mag ich, dass man das Abo unkompliziert für bis zu drei Monate pausieren kann, wenn man gerade keine Zeit hat oder mit dem Hören nicht hinterher kommt. Genial ist auch die Möglichkeit der Synchronisation zwischen dem Kindle und Audible, um Hören und Lesen kombinieren zu können.
Super finde ich auch, dass die Hörbücher bei Audible auch dann noch angehört werden können, wenn das Abo nicht mehr läuft. Wem das nicht so wichtig ist, der könnte eventuell bei der Konkurrenz auch glücklich werden. Für alle anderen würde ich sagen: Einfach mal den Audible Probemonat ausprobieren, denn der ist garantiert kostenlos.
Audible kostenlos testen mit dem Audible Probemonat
Wenn du denkst, dass Audible das Richtige für dich sein könnte, dann kannst du Audible kostenlos testen. Dazu gibt es einen kostenfreien Audible Probemonat mit dem es dir Audible da wirklich einfach macht: Du bekommst Audible für einen Monat völlig umsonst und kannst dir ein Hörbuch deiner Wahl kostenlos aussuchen.
Für alle Amazon Prime-Mitglieder geht der Audible Probemonat sogar 60 Tage lang und man bekommt gleich drei Hörbücher geschenkt – allein dafür lohnt sich das Probeabo schon. 😉
Wenn du nicht vorher kündigst, wird dein Audible Probemonat nach 30 Tagen (bzw. als Prime-Mitglied nach 60 Tagen) automatisch zu einem vollwertigen Flexi-Abo und du zahlst ab dem nächsten Monat 9,95 € monatlich.
Mein Tipp: Wenn du dir noch unsicher bist, ob du Audible wirklich weiter nutzen möchtest, dann stelle dir am besten eine Erinnerung auf deinem Handy ein, damit du nicht vergisst, das Probe-Abo rechtzeitig zu kündigen!
Meine Hörbuch-Tipps
Zum Schluss noch ein paar Hörbuch-Tipps von mir. Die Geschmäcker sind da ja bekanntlich total verschieden, aber vielleicht findet ja jemand Gefallen an meinen Vorschlägen. Außerdem habe ich noch einen weiteren Artikel mit meinen Lieblings-Hörbüchern veröffentlicht, wo ihr noch mehr Inspirationen findet: Meine Lieblings-Hörbücher auf Audible.
“Ich bin dann mal weg” von Hape Kerkeling:
Das bekannte Buch von Hape Kerkeling war mein erstes Hörbuch überhaupt und ich habe es mittlerweile schon mindestens drei Mal gehört. Ich liebe die Art, wie der Autor über seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg berichtet und finde auch die Stimme von Hape Kerkeling sehr angenehm.
“Der Medicus” von Noah Gordon:
“Der Medicus” ist seit Jahren mein absolutes Lieblingsbuch. Ich habe es schon unzählige Male gelesen und nun auch als Hörbuch gehört. Die Geschichte von Rob Jeremy Cole vom einfachen Bader-Gehilfen bis hin zum Medicus fesselt mich jedes Mal aufs Neue!
“Die Säulen der Erde” von Ken Follett:
Wer dieses Hörbuch durchhält, hat Audible quasi durchgespielt. 😉 Ganze 48 Stunden und 48 Minuten dauert das Hörbuch zum bekannten Bestseller, aber es ist so spannend und detailliert beschrieben, dass ich mich immer nur schwer davon loseisen konnte (fragt meinen Mann ;)). Den Sprecher Tobias Kluckert finde ich auch richtig gut!
Ich bin schon seit geraumer Zeit Audible Nutzer und habe mich dann auch zu einem Abo durchgerungen. Es rechnet sich einfach! Lesen ist schön, aber wenn man Augen und Hände grad nicht frei hat, ist Hören ebenso schön. Beim Hundegang zum Beispiel.
Inzwischen nutzen 3 weitere Hörer meine Bibliothek (Audiothek!) mit. Ab und zu macht man auch echte Schnäppchen: So gab es ein ganzes Sammelsurium an Hörbüchern kostenlos quasi als Tribut an Corona, auch die Klassiker der Weltliteratur gibt es manchmal umsonst. Und das Schöne: Es liegen nicht Unmengen von CDs rum…
Also wirklich eine gute Sache…
Liebe Christin,
Hörbücher können sehr wohl auch über die Audible-App unter Android gekauft werden, nur eben nicht unter iOS, also auf dem iPhone und iPad. Dies wird sich auch nicht ändern, denn der Grund dafür ist, daß Apple bei Käufen innerhalb einer App eine saftige Provision verlangt, die Amazon zu zahlen nicht bereit ist. Außerdem verbietet Apple, daß Käufe innerhalb von Apps teurer sind als anderswo. Somit lohnt es sich für Amazon nicht, Dich Hörbücher von der App aus kaufen zu lassen. Sie würden deutlich weniger dabei verdienen als wenn Du direkt über deren Webseite kaufst. Das scheint aber kaum jemand zu wissen. Auch Google verlangt eine entsprechende Gebühr, die jedoch deutlich geringer ausfällt als die von Apple und Google macht keine Vorschriften bezüglich der Preise. Deshalb sind bestimmte Abos, wenn man sie vom Handy aus abschließt teurer, als wenn man es direkt über die Webseite macht. Das ist z.B. so bei Babbel.
Hallo Adrian,
oh super, vielen Dank für die Infos! Das wusste ich tatsächlich noch nicht! Aber jetzt wo du es sagst, macht das natürlich Sinn.
Das werde ich auf jeden Fall im Text noch ändern.
Liebe Grüße
Christin